Ingenieurgesellschaft Möhle GbR

Wasser ist unser Element.

Wasseraufbereitung

Alles klar mit unserer Planung.

Pumpen

Wir kennen die richtige Linie.

Brunnenbau

Wir bringen Sie zur Quelle.

Rohrleitungsbau

Damit alles von alleine läuft.

Trinkwasserbehälter

Wir halten dicht. Versprochen.

Gebührenkalkulation

Mit uns können Sie rechnen.

Rohrleitungsbau Werlte/Vrees

Druckrohrleitungen PVC DN 150 – 400 zum Transport von Roh- und Trinkwasser. Gesamtlänge ca. 22 km.

Druckrohrleitungen PE-HD bis 670 x 37,4 mm (SDR 17) mit zahlreichen Netzknoten auf den Wasserwerksgeländen in Surwold und Werlte. Gesamtlänge ca. 1 km.

Wasserverband Hümmling

Gesamtleistung nach HOAI:

Leistungsphase: 1-7

Leistungsphase: 8-9 gemeinsam mit AG

Ausführungszeitraum 2000 – 2014
Besonderheiten:

  • Grabenlose Unterquerung von Verkehrswegen in Schutzrohren durch Durchpressungen
  • Umbau- und Umschlussarbeiten auf den Wasserwerksgeländen während des Betriebs
Bilder

Zuarbeit Planungen (BOL & öBü) Fernwärmeverbundleitung Westerland/Sylt

Im Zuge der insularen Weiterentwicklung der Gemeinde Sylt hat die Energieversorgung Sylt GmbH (EVS) das Fernwärmenetz in und um Westerland erweitern lassen.

Des Weiteren wurden aufgrund der altersbedingten Störanfälligkeiten der vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen neue Rohrleitungen innerhalb Westerlands verlegt. Im Verlauf der Baumaßnahme wurden auch Trinkwasser-, Gas-, und Fernwärme-Hausanschlüsse erneuert bzw. zusätzlich neue Anschlüsse hergestellt.

Energieversorgung Sylt GmbH

Gesamtleistung nach HOAI:

HOAI-Leistungsphase 8 + 9

Bes. Leistung: örtl. Bauüberwachung

Ausführungszeitraum 4.Quartal 2019 – 1. Quartal 2022

Besonderheiten:

Verlegt wurden:

  • 1.500 m Fernwärmetrasse,
  • 1.500 m Leerrohr DN 65,
  • 750 m Trinkwasserleitung PE-HD 315
  • 800 m Gasleitung PE-HD 225,
  • 410 m Abwasserdruckleitung PE-HD 315

inkl. Formstücke u. Armaturen.

Die Verlegung der Rohre ist in offener Bauweise erfolgt.

Die bestehenden Ver- und Entsorgungsleitungen blieben während der Bauzeit in Betrieb und wurden mit Baufortschritt vom Netz genommen.

Bilder

Planungen zum Neubau von Rohrleitungen und Kabeln zwischen den Ortsteilen Keitum und Tinnum/Sylt

Im Zuge der insularen Weiterentwicklung und der altersbedingten Störanfälligkeiten der vorhanden Ver- und Entsorgungsleitungen in der Gemeinde Sylt lässt die Energieversorgung Sylt GmbH (EVS) zwischen Keitum und Tinnum Rohrleitungen und Kabel erneuern.

Energieversorgung Sylt GmbH

Gesamtleistung nach HOAI:

HOAI-Leistungsphasen 1-9

Bes. Leistung: örtl. Bauüberwachung

Ausführungszeitraum

3.Quartal 2021 – 4. Quartal 2022

Besonderheiten:

Verlegt werden:

  • 1.200 m Abwasserdruckleitung PE-HD 225,
  • 1.050 m Trinkwasserleitung PE-HD 315,
  • 1.200 m Mittelspannungssystem 3x1x150 mm2,
  • 1.200 m Leerrohr DN 100,
  • 1.200 m Fernmeldekabel

inkl. Formstücke u. Armaturen.

Die Verlegung der Rohre bzw. Kabel ist teilweise in offener, teilweise in geschlossener Weise (Horizontalspülbohrverfahren HDD) geplant. Hierzu ist im Vorfeld ein Variantenvergleich zwischen den beiden Bauweisen (offen u. geschlossen) durchgeführt worden.

Teile der neu geplanten Rohrtrasse grenzen an geschützte FFH – Gebiete.  Die bestehenden Ver- und Entsorgungsleitungen bleiben während der Bauzeit in Betrieb und werden teilweise an die neu verlegten Leitungen provisorisch angeschlossen.

Ingenieurgesellschaft Möhle GbR | Uhlenhuthweg 5 | 30655 Hannover
Geschäftsführung: Prof. Dr.-Ing. Bauassessor K.-A. Möhle
Tel. +49 (0)511/6495-40 | Fax +49 (0)511/6499-308 | E-Mail: info@moehle-gbr.de